Blaukehlara
Der Blaukehlara ist dem Gelbbrustara sehr ähnlich. Beide kommen auch im gemeinsamen Verbreitungsgebiet vor. Der Blaukehlara ist allerdings auf ein sehr kleines Gebiet nördlich von Santa Cruz beschränkt. Die Tiere sind auch in der Nähe von Menschen zu finden und leiden besonders unter der Umwandlung natürlicher Landschaften in Ackerland. Außerdem sind sie wie alle Papageienarten stark bejagt worden. Bis 1992 waren nur Federn und Bälger der schönen Papageien bekannt. Welchen Wert die Vögel für den illegalen Handel haben, kann man daran ermessen, dass 1996 6 Tiere aus dem Zoo in Santa Cruz gestohlen wurden.
Ara glaucogularis | Blue-throated Macaw
Systematik: Papageien
Brutdauer: 26 - 28 Tage
Gelegegröße: 2-3 Eier
Körpergröße: bis 85 cm
Verbreitung: Nord-Bolivien
Lebensraum: Savannen mit Palmenbestand
Nahrung: Palmfrüchte
Bestand im Freiland: ca. 100 Vögel